Eröffnung: 01. September 2025
Gruppengröße: 16 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
Betreuungszeiten: 8:00 bis 14:00 Uhr
Schließtage: 20 + 2 Fortbildungstage

Willkommen in der KiTa Erdmännchen – Natürlich groß werden!
Unsere KiTa Erdmännchen ist ein liebevoll gestalteter Bauernhofkindergarten, der Kindern ab 3 Jahren einen einzigartigen Ort zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen bietet. Auf dem Demeter-Hof Erdmannshof im Krukow erleben die Kinder den Alltag mit Tieren, Pflanzen und der natürlichen Umgebung – spielerisch, mit allen Sinnen und in ihrem eigenen Tempo.
Bei uns steht die Natur im Mittelpunkt: Die Kinder verbringen den Großteil des Tages draußen, erkunden Wiesen, Felder und Wälder, versorgen Tiere und helfen bei der Gartenarbeit. Unser Bauwagen dient als gemütlicher Rückzugsort, während die Natur unser größter Spiel- und Lernraum ist.
Träger
Die KiTa Erdmännchen wird von unserem gemeinnützigen Verein getragen. Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach §75 KJHG und haben dadurch die Möglichkeit auch den Gedanken des Vereins an die nächste Generation weiterzugeben.
Grundlage unserer Arbeit
In der Kita Erdmännchen, legen wir großen Wert darauf, Kinder zu stärken und ihnen eine glückliche Zeit auf dem Erdmannshof zu ermöglichen. Unser größtes Anliegen ist es, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist – unabhängig von seiner körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit, sozialen oder nationalen Herkunft. Wir möchten den Kindern einen Raum bieten, in dem sie sich frei entfalten und entwickeln können, in der Natur und im Umgang mit Tieren und Pflanzen, aber auch in ihrer persönlichen Entwicklung und sozialen Interaktion.
Die Kinder erleben die Natur und das Leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit allen Sinnen. Sie begegnen Tieren und Menschen und lernen mit den verschiedenen Situationen des Alltags umzugehen. Wir bieten eine Umgebung, in der Kinder lernen, entdecken, forschen, staunen und Verantwortung übernehmen. So stärken wir nicht nur ihr Selbstbewusstsein und Urvertrauen, sondern fördern auch ihre soziale, emotionale und kognitive Entwicklung auf allen Ebenen. Dies alles mit dem Zweck auch für ihr zukünftiges Leben Resilienz zu entwickeln und ihnen neben ihrem Elternhaus weitere stabile Beziehungen anzubieten.
Wir erwarten und verfolgen keine spezifische kulturelle, pädagogische oder religiöse Haltung, sondern suchen einen respektvollen Umgang zwischen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung oder ihrem Geschlecht. Unser Respekt bezieht sicher darüber hinaus auch auf die Natur und Lebewesen aller Art.
Besonderheit
Ein zentraler Bestandteil des Kita-Konzepts ist das gemeinsame Essen. Dabei legen wir großen Wert auf gesunde, biologische und regionale Lebensmittel. In der zukünftigen Gemeinschaftsküche werden die Mahlzeiten auch gemeinsam mit den Kindern frisch zubereitet um ihnen den Umgang mit Nahrungsmitteln und den Kreislauf der Natur näherzubringen. Wir möchten die Kinder für eine gesunde Ernährung begeistern und berücksichtigen dabei individuelle Vorlieben und gesundheitsbedingte Besonderheiten. Die Mahlzeiten werden in gemeinschaftlicher Runde eingenommen – nicht nur mit den Kindern, sondern auch mit Menschen vom Hof und weiteren insbesondere älteren Menschen aus dem Dorf. Sobald das Gemeinschaftsgebäude umgebaut und mit einer Küche ausgestattet ist, werden die Kinder dort ihr Frühstück und ihr Mittagessen einnehmen.
Unsere Ziele
Wir möchten den Kindern einen Ort bieten, an dem sie sich sicher, wertgeschätzt und frei fühlen. Dabei fördern wir:
- Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit durch freie Entfaltungsmöglichkeiten
- Soziale Kompetenz durch gemeinsames Erleben und Lernen in der Gruppe
- Naturverbundenheit und Achtsamkeit im Umgang mit Pflanzen, Tieren und Menschen
- Gesunde Entwicklung durch viel Bewegung, frische Luft und biologische, regionale Ernährung
- Nachhaltigkeit und Verantwortung durch aktive Mitgestaltung des Alltags
Das gesamte Team der Kita “Erdmännchen” freut sich darauf, Ihre Kinder ein Stück ihres Lebens begleiten zu dürfen. Dabei sollen sie sich immer gut aufgehoben und glücklich fühlen, damit sie zu eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen können und die Welt in einem sicheren Rahmen erkunden dürfen. Wir wünschen uns ein vertrauensvolles Miteinander, damit der gemeinsame Erziehungsauftrag Hand in Hand ablaufen kann.
Wir freuen uns auf kleine Entdecker und neugierige Naturfreunde!