Fermentations & Kimchi Kurse
Kimchi, das koreanische Sauerkraut, und die Kunst der milchsauren Fermentation stehen in Korea der Legende nach für über 4.000 Jahre kulinarische Kulturgeschichte. Auch bei uns in Deutschland findet das würzig-deftige, bisweilen pikante Sauergemüse heute immer mehr Anklang. So stellt unser Freund und Partner Jan Otto seit inzwischen über 10 Jahren Kimchi selber her. Zunächst in der heimischen Küche und später, nach dem Studium der ökologischen Lebensmittelproduktion, im großen Stil unter seiner eigenen Marke PANJANS.
Dieses Wissen möchte Jan als einer der führenden Kimchi-Experten in Deutschland gerne mit interessierten Kursteilnehmer*innen teilen. Während gemeinsam eine große Portion Kimchi hergestellt wird, das Sie inkl. des speziellen Fermentationsglases mit nach Hause nehmen, erfahren
Sie von Jan alles rund um Fermentation im Allgemeinen und Kimchi im Speziellen. Zum Beispiel, was die milchsaure Fermentation ist und was während des Prozesses genau passiert, wo überall sie zum Einsatz kommt und welche besondere Bedeutung sie nicht nur kulturgeschichtlich, sondern auch für unsere Gesundheit hat. Außerdem alles über das legendäre Kimchi, seine Geschichte, seine kulturelle Bedeutung und warum man es so toll auf nachhaltige Weise auch bei uns in der Heimat herstellen kann.
Lassen Sie sich von Jan auf eine historische, kulturelle und kulinarische Reise voller Geschmack, Wissen und dem ein oder anderen Lacher mitnehmen und werden auch Sie, wie Jan, ein Kimchiholic.
Melde Dich jetzt an!
Termine: 15. März – 12 -15 Uhr
120€ pro Person